Wer viel reist, kennt es: Immer wieder neue Wasserflaschen kaufen – dabei ist das in vielen EU-Ländern gar nicht nötig.
Trinkwasserqualität in der EU
Laut Europäischer Umweltagentur (EEA) erfüllt das Leitungswasser in über 98 % der getesteten Proben die strengen EU-Grenzwerte. In Westeuropa (z. B. Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, Niederlande) ist es problemlos trinkbar. Dennoch empfiehlt es sich, im Hotel kurz nachzufragen – besonders in alten Gebäuden oder ländlichen Regionen.
Nachhaltiger reisen: So einfach geht's
Unser Fazit:
Wer umweltbewusst reisen will, muss nicht auf Komfort verzichten. Mit wenigen einfachen Mitteln lassen sich Einwegplastik und Kosten sparen – ganz ohne Aufwand.