Work@Sky – Wi-Fi über den Wolken: Airlines bauen ihre Internet-Angebote aus

Wi-Fi an Bord ist für Geschäftsreisende heute fast so wichtig wie der Sitzkomfort. Was vor einigen Jahren noch langsam und teuer war, entwickelt sich rasant weiter: Airlines investieren zunehmend in schnelles, zuverlässiges Internet an Bord. Doch welche Airline bietet welchen Service – und was ändert sich ab Sommer 2025?

Air France und KLM – kostenfreies High-Speed-Internet ab Sommer

Air France führt im Sommer 2025 kostenloses High-Speed-Wi-Fi ein. Voraussetzung dafür ist lediglich ein Flying Blue-Account. Bis zur Einführung bleiben die meisten Pakete kostenpflichtig, ebenso bei Partnerairline KLM.

Lufthansa Gruppe – kostenloser Messaging-Service

Ab Sommer 2025 bieten Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines auf Langstreckenflügen allen Klassen einen kostenfreien Messaging-Service zum unbegrenzten Senden und Empfangen von Nachrichten. Voraussetzung ist eine Lufthansa Travel-ID oder ein Miles-&-More-Konto. Weitere Internet-Optionen bleiben kostenpflichtig.

Emirates und Qatar Airways – kostenfrei für Vielflieger

Emirates bietet kostenlosen Messaging-Service für alle Skywards-Mitglieder bereits ab der Basis-Stufe. Kostenfreies Wi-Fi gibt es für Passagiere höherer Status-Level oder First Class-Reisende. Qatar Airways rüstet sukzessive auf schnelles Starlink-Wi-Fi um, welches zukünftig allen Passagieren kostenfrei zur Verfügung stehen soll. Bis dahin profitieren Privilege-Club-Mitglieder von einer kostenlosen Stunde Wi-Fi pro Flug.

Cathay Pacific und Singapore Airlines – High-Speed-Service in Premiumklassen

Cathay Pacific stattet bis Mitte 2025 alle Flugzeuge mit Wi-Fi aus. First- und Business-Class-Passagiere sowie Diamond-Members surfen kostenfrei, alle anderen buchen Pakete hinzu. Singapore Airlines bietet bereits kostenfreies High-Speed-Wi-Fi für KrisFlyer-Mitglieder sowie in Suite-, First- und Business-Class.

Delta und United Airlines setzen auf Viasat und Starlink

Delta Airlines plant bis Ende 2025 alle Flugzeuge mit kostenfreiem Viasat-Wi-Fi auszustatten, jedoch nur für SkyMiles-Mitglieder. United Airlines möchte Starlink von SpaceX zunächst auf der Regionalflotte und später auf Langstrecken einführen – kostenfrei für MileagePlus-Mitglieder.

Turkish Airlines und Finnair mit variablen Optionen

Turkish Airlines ermöglicht kostenfreies Chatten via Miles&Smiles-Zugang. Mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit sind gegen Gebühr verfügbar. Finnair bietet auf allen Airbus-Flugzeugen Wi-Fi; Business-Class und Finnair-Plus-Gold-Mitglieder erhalten auf Langstrecken eine Stunde kostenloses Internet, ansonsten kostenpflichtige Pakete.

Fazit zu Work@Sky – Wi-Fi: Der Trend geht zum komfortableren Surfen über den Wolken

Wi-Fi an Bord wird einfacher, schneller und verbreiteter. Viele Airlines setzen auf attraktive Lösungen, häufig gekoppelt an Vielfliegerprogramme oder Reiseklassen. Mit zunehmender Konkurrenz und technologischem Fortschritt dürfte es in Zukunft noch einfacher werden, unterwegs komfortabel zu arbeiten oder zu entspannen.

Wünschen Sie Unterstützung bei der Wahl der besten Airline oder möchten Sie Ihre nächste Reise planen? Ihr Lufthansa City Center ONE Business Service-Team steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Reisekostenabrechnung optimieren – mit LCC ONE Business sicher unterwegs

  • Passverlust im Ausland – Was Geschäftsreisende beachten sollten

  • Trinkwasserspender am Flughafen – Wo Sie kostenlos Wasser bekommen

Skip to content