München setzt auf Roboter für besseren Kundenservice

Der Flughafen München und der Lufthansa Innovation Hub setzen neue Standards im Kundenservice: Zwei autonome Roboter des Start-Ups Ottonomy sind ab sofort im Terminal 2 an den Gates und bei der Gepäckausgabe im Einsatz, um das Reiseerlebnis für Fluggäste deutlich zu verbessern.

Schneller Zugang zu wichtigen Informationen via QR-Code

Passagiere erhalten durch einfaches Scannen eines QR-Codes auf den Robotern direkten Zugang zu den Self-Service-Optionen der Lufthansa, etwa zu Fluginformationen, Umbuchungen oder Erstattungen. Ebenso geben die Roboter hilfreiche Tipps und Informationen zu flughafenspezifischen Themen wie Lost and Found und Tax Refund.

Trinkwasser direkt aus dem Roboter

Die beiden autonomen Roboter überzeugen zusätzlich durch ihre praktische Transportfunktion: Mithilfe integrierter Behälter verteilen sie derzeit kostenloses Trinkwasser an wartende Passagiere. Regelmäßige Stopps ermöglichen es Fluggästen, sich unkompliziert zu bedienen.

Teil einer Innovationsstrategie für mehr Komfort

Mit diesem Pilotprojekt verfolgt der Flughafen München gemeinsam mit Lufthansa das Ziel, innovative Technologien direkt für Passagiere nutzbar zu machen und den Komfort während der Reise zu erhöhen. Die Roboter bieten somit nicht nur Information, sondern auch praktische Unterstützung vor Ort.

Fazit: Innovativer Kundenservice am Flughafen München

Die Einführung autonomer Roboter am Münchner Flughafen ist ein innovativer Schritt, der das Reiseerlebnis für Fluggäste deutlich verbessert. Neben schnellen Informationen und komfortablem Self-Service bieten die Roboter zudem praktische Unterstützung in Form eines Trinkwasser-Service.

Haben Sie Fragen zur Nutzung der neuen Services am Flughafen München oder wünschen Unterstützung bei Ihrer nächsten Reise? Ihr LCC ONE Business Service-Team steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

👉 Lassen Sie sich jetzt beraten!

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • BahnCard Business 25 Klima: Nachhaltig reisen und bis 31. Juli zum Aktionspreis sparen

  • Skytrax World Airline Awards 2025: Die besten Airlines für Geschäftsreisende

  • Deutsche Flughäfen modernisieren in Milliardenhöhe – Was sich für Geschäftsreisende ändert

  • Bequem mit Air Canada nach Nordamerika reisen

  • Sustainable Aviation Fuel – Produktion hinkt Nachfrage hinterher

  • Reisesicherheit 2025 – Warum „Safety First“ jetzt oberste Priorität hat

  • Geschäftsreisen 2025 – Neue Wege für Reisende

  • Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg-Berlin ab August 2025 – Was Reisende wissen müssen

  • Skytrax World Airport Awards 2025 – Die 10 besten Flughäfen der Welt

  • CSRD-Berichtspflicht verschiebt sich – Unternehmen gewinnen mehr Zeit

  • Miles & More Veränderungen Juni 2025 – Das erwartet Vielflieger

  • Wachstum im Netzwerk: Mannheimer Hof wird Teil der Lufthansa City Center Reisebüro AG

Skip to content