Geschäftsreisen 2025 – Neue Wege für Reisende

Die Zeiten spontaner Dienstreisen sind vorbei: Die aktuelle VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 macht klar, dass Unternehmen heute bewusster und gezielter reisen. Doch was heißt das für Sie persönlich auf der nächsten Dienstreise?

Weniger, aber gezielter unterwegs

Im Jahr 2024 gab es insgesamt 107 Millionen Geschäftsreisen – 8 % weniger als im Vorjahr, aber trotzdem auf hohem Niveau. Unternehmen reisen weniger häufig, dafür jedoch gezielt und strategisch. Meetings werden gebündelt, Routen optimiert, und die Aufenthalte sind oft länger und intensiver. Als Reisende profitieren Sie: Ihre Zeit unterwegs wird wertvoller und effektiver.

International statt Inland – Europa rückt näher

Ein klarer Trend: Der Anteil internationaler Reisen ist gestiegen, besonders innerhalb Europas (25 % aller Geschäftsreisen). Gründe dafür sind strategische Überlegungen wie Kundennähe, internationale Partnerschaften und Markterschließung. Wenn Sie also künftig öfter über Landesgrenzen reisen, sind Sie nicht allein – Ihre Trips werden strategischer geplant und bringen oft neue Möglichkeiten für persönliche Kontakte und Geschäfte.

Bahn schlägt Flugzeug – zumindest auf kürzeren Strecken

Immer mehr Unternehmen setzen für innerdeutsche Reisen auf die Bahn. Für Sie als Reisende heißt das: Züge werden zur attraktiven Option, wenn die Reisezeit akzeptabel bleibt. Laut Studie nehmen 82 % der Firmen eine Bahnreise sogar dann in Kauf, wenn sie bis zu drei Stunden länger dauert als ein Flug. Gute Nachricht für Sie: Bahnreisen sind oft entspannter, produktiver und nachhaltiger.

Sicherheit und Nachhaltigkeit als Standards

Unternehmen legen heute großen Wert auf Reisesicherheit und Nachhaltigkeit. Neue Standards wie ISO-Normen verbessern Sicherheit und Schutz vor Ort. Gleichzeitig fördern Firmen nachhaltige Optionen wie Green Fares und nachhaltige Hotels aktiv. Ihr Vorteil: Reisen mit gutem Gewissen – sicherer, transparenter und umweltfreundlicher.

KI & digitale Tools sparen Zeit und Aufwand

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug ins Travel Management – von automatisierten Buchungen bis hin zu personalisierten Reiseempfehlungen. Für Sie bedeutet das: weniger Aufwand bei der Vorbereitung, mehr Übersicht unterwegs und einfacher Zugriff auf passende Reiseoptionen.

Fazit: Reisen 2025 – Weniger Routine, mehr Nutzen

Für Sie als Geschäftsreisende/Geschäftsreisender bedeutet der aktuelle Wandel vor allem eins: Ihre Reisen werden intensiver, besser geplant und angenehmer. Weniger Routine, mehr Fokus auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit – genau das macht den Unterschied.

👉 Möchten Sie wissen, wie nachhaltige und effiziente Geschäftsreisen auch für Sie funktionieren? Ihr Team von LCC ONE Business berät Sie gern persönlich.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Bequem mit Air Canada nach Nordamerika reisen

  • Sustainable Aviation Fuel – Produktion hinkt Nachfrage hinterher

  • Reisesicherheit 2025 – Warum „Safety First“ jetzt oberste Priorität hat

  • Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg-Berlin ab August 2025 – Was Reisende wissen müssen

  • Skytrax World Airport Awards 2025 – Die 10 besten Flughäfen der Welt

  • Roboter am Flughafen München im Einsatz – innovativer Service für Passagiere

  • CSRD-Berichtspflicht verschiebt sich – Unternehmen gewinnen mehr Zeit

  • Miles & More Veränderungen Juni 2025 – Das erwartet Vielflieger

  • Wachstum im Netzwerk: Mannheimer Hof wird Teil der Lufthansa City Center Reisebüro AG

  • Einreise USA 2025: Was Geschäftsreisende jetzt beachten sollten

  • Zukunftstrends Geschäftsreisen: Diese Technologien verändern, wie wir reisen

  • Mittelstands-Champion Geschäftsreise: LCC ONE Business ist Teil des ausgezeichneten Netzwerks

Skip to content