Autonome Rollstühle am Flughafen Terminal 2 in München

Neue Services an den Flughäfen Paris und München – Innovationen für Reisende

Die Flughäfen in Paris-Charles de Gaulle und München führen neue Services ein, die Reisenden den Aufenthalt erleichtern und die Mobilität verbessern sollen.

Prioritätsservice in Paris: Short Connection Pass

Täglich nutzen rund 70.000 Passagiere den Flughafen Paris Charles de Gaulle für Umstiege. Für sie wurde der Short Connection Pass eingeführt, der automatisch greift, wenn die Umsteigezeit unter einen bestimmten Schwellenwert fällt.

Betroffene Transitgäste erhalten per SMS und E-Mail die Information, dass ihnen ein vorrangiger Zugang zur Sicherheits- und Grenzkontrolle zusteht. An den Kontrollstellen wird dieser Anspruch durch einen einfachen Scan der Bordkarte bestätigt. So steigt die Chance, den Anschlussflug trotz knapper Umsteigezeit rechtzeitig zu erreichen.

Autonome Rollstühle in München

Am Münchner Flughafen laufen Tests mit autonomen Rollstühlen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität. Der Service ist aktuell im Satellitengebäude und Terminal 2 verfügbar.

Fluggäste melden sich dafür vorab bei der Airline an und werden vor Ort vom Personal begleitet. Am Rollstuhl wird über ein Display das Abfluggate ausgewählt, das Gerät fährt den Reisenden anschließend selbstständig zum Ziel. Nach Ankunft kehrt der Rollstuhl automatisch zum Ausgangspunkt zurück. Begleitet wird der Prozess noch von Mitarbeitern des Mobility Services.

Mit diesem Pilotprojekt reagieren der Flughafen München, Lufthansa und Partner auf die steigende Nachfrage nach Unterstützung für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.

Fazit

Die neuen Flughafen Services in Paris und München zeigen, wie innovative Lösungen den Komfort erhöhen. Vom schnellen Anschlussflug bis zur barrierefreien Mobilität - Geschäftsreisende profitieren so von mehr Effizienz und Sicherheit.

👉 Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Flughäfen Paris Charles de Gaulle und München.

💡 Ihr LCC ONE Business Team steht Ihnen mit helfender und informierender Hand zur Seite. Mit persönlichem Service unterstützen wir Sie dabei, Geschäftsreisen reibungslos zu gestalten.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Einreise USA: ESTA Gebühr steigt, Schuhkontrollen entfallen

  • EU Entry/Exit System (EES) startet Mitte Oktober – wichtige Infos für Geschäftsreisende

  • Wie wichtig ist das Hotelerlebnis auf Geschäftsreisen? Jetzt mitmachen!

  • Nachhaltig fliegen: Was ist eigentlich SAF?

  • BahnCard Business 25 Klima: Nachhaltig reisen und bis 31. Juli zum Aktionspreis sparen

  • Skytrax World Airline Awards 2025: Die besten Airlines für Geschäftsreisende

  • Deutsche Flughäfen modernisieren in Milliardenhöhe – Was sich für Geschäftsreisende ändert

  • Bequem mit Air Canada nach Nordamerika reisen

  • Sustainable Aviation Fuel – Produktion hinkt Nachfrage hinterher

  • Reisesicherheit 2025 – Warum „Safety First“ jetzt oberste Priorität hat

  • Geschäftsreisen 2025 – Neue Wege für Reisende

  • Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg-Berlin ab August 2025 – Was Reisende wissen müssen

Skip to content